Katastrophenschutzeinheiten und -einrichtungen der Stadt
Die Stadt Freiburg wirkt - neben den sonstigen Trägern der Katastrophenhilfe - direkt im Katastrophenschutz mit und stellt dabei
- einen Führungsstab,
- einen Verwaltungsstab,
- ein Notfallvorsorgeamt für Ernährung, Energie und Wirtschaft,
- die Integrierte Leitstelle als Katastrophenmeldestelle und Fernmeldezentrale,
- sämtliche Einsatzabteilungen der Feuerwehr Freiburg für die Fachdienste
- Brandschutz,
- Technische Hilfe (im Bereich technische Wasserrettung gemeinsam mit den Rettungstauchern
Pinguine), - ABC-Schutz,
- einen Informations- und Kommunikationszug (IuK-Zug),
- einen Führungszug mit Führungsabschnittstellen,
- eine Regieeinheit Veterinärzug,
- eine Regieeinheit Trinkwassernotbrunnengruppe (durchgeführt durch das THW OV Freiburg) sowie
- Übernahme der Sonderaufgabe Dekontamination von Verletzten (Freiwillige Feuerwehr Freiburg Abteilung
18 zusammen mit der Unterstützungseinheit Sonderlagen des DRK im Landkreis
Breisgau-Hochschwarzwald).